Genügsamer Video-Editor für den Hausgebrauch
VirtualDub bringt einen schlanken Video-Editor auf den Rechner. Die Freeware schneidet und komprimiert Videodateien, verändert das Material mit Effektfiltern und synchronisiert Bild und Ton.
Mit Virtual Dub bearbeitet man alle gängigen Videoformate. Dabei nutzt die Software so genannte Codecs. Optional bannt man mit dem Aufnahmemodus von VirtualDub Videos per TV-Karte, Webcam oder anderen Videoquellen auf die Festplatte. Mit der Software kürzt man Videos auf die gewünschte Länge, bearbeitet Bild und Ton mit Filtern oder komprimiert die Filme neu.
Für langwierige Kodierungen oder Berechnungen stellt man die Prozessornutzung flexibel ein. So arbeitet VirtualDub entweder unauffällig im Hintergrund oder nutzt die maximal verfügbare Systemkapazität.
Fazit
Mit VirtualDub bearbeitet man beliebige Videos mit einfachen Mitteln. Die Freeware kann zwar nicht mit der Funktionsvielfalt professioneller Programme mithalten, erledigt die gestellten Aufgaben dafür aber besonders schnell und effizient.
Nutzer-Kommentare zu VirtualDub
von Anonymous
Gut und Schlecht.
Gut für einige Arbeiten aber shclecht für AVCHD Dateien, schwierige bedienung, nicht für Laien und Einsteiger, besser zu AVS Video Editor, das Geld lohnt sich auszugeben und sie brauchen kein anderes mehr. Mehr
von Anonymous
Das Schmankerl unter den Bearbeitungsprogrammen.
Für mich ist VirtualDub das nonplusultra der Viedeobearbeitungsprogrammen! Deckt es doch 97 % der Videoformate ab! Für mamche mag es etwas schwierig sein, mit dem Programm zu arbeiten, weil alles in englisch ist. Nach kurzer Einarbeitung, ist dieses "Werkzeug" das Beste, mit dem man seine Videos bearbeiten kann!Und noch einen Hinweis an segel14197: Für die Bearbeitung/Umwandlung besonderer Formate, wie .mov, .flv und .swf gibt es besondere Programme!
Pros:
kurze Zeit der Einarbeitung in dieses Programm, deckt 97 % der Formate ab, Stabilität unerreicht, schnelle Installation
Cons:
Bedienung in englisch, Optik etwas gewöhnungsbedürftig Mehr
von Anonymous
Programm verarbeitet nicht MOV-Dateien.
Das Programm verarbeitet nicht MOV-Dateien, d.h. Videos, die man mit Quick Time Player (iTunes) anschauen kann, lassen sich nicht betrachten und nicht bearbeiten. Das Programm enthält kein Konvertierungsprogramm.
Cons:
siehe oben Mehr